Ägypten, ein Land mit einer langen Geschichte und einer reichen Kultur, hat auch ein einzigartiges Klima zu bieten. Grundsätzlich kann das Klima Ägypten als heiß und trocken charakterisiert werden. Das Land liegt größtenteils in der Wüste und wird von den Wetterbedingungen des Niltals und der umliegenden Regionen beeinflusst.
- Klima Ägypten: Wetter und Wassertemperatur
- Das trockene Wüstenklima und seine Auswirkungen in Ägypten
- Ägyptische Wetterbedingungen nach Monaten
- Klima Ägypten: Januar bis März: milde Temperaturen und sonniges Wetter
- Klima Ägypten: April bis Juni: steigende Temperaturen und längere Sonnenstunden
- Klima Ägypten: Juli bis September: Extreme Hitze mit Temperaturen über 40 Grad Celsius
- Klima Ägypten: Oktober bis Dezember: Rückgang der Temperaturen und vermehrte Wolkenbildung
- Wetter Ägypten zwischen Nord- und Südägypten
- Wassertemperatur in Ägypten
- Empfehlenswerte Reisezeiten für einen Strandurlaub
- Klimatabelle Ägypten
- Zusammenfassung der Klimabedingungen in Ägypten
- Tipps für die beste Reisezeit in Ägypten
- Folgen Sie uns:
Klima Ägypten: Wetter und Wassertemperatur
Die Sommermonate in Ägypten, von Juni bis September, sind besonders heiß mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 30°C und 40°C. Die Wüstenregionen können dabei sogar noch höhere Temperaturen erreichen.
Die Wintermonate, von Dezember bis Februar, sind in Ägypten mild und angenehm mit Durchschnittstemperaturen um die 20°C. In den nördlichen Küstenregionen kann es gelegentlich zu Regenfällen kommen.
Das trockene Wüstenklima und seine Auswirkungen in Ägypten
Klima Ägypten weist größtenteils ein trockenes Wüstenklima auf. Dies bedeutet, dass es nur sehr selten Niederschläge gibt, und die Luftfeuchtigkeit meistens niedrig ist. Die Wüstenlandschaften prägen das Klima des Landes maßgeblich.
- Die niedrige Luftfeuchtigkeit und die trockene Hitze beeinflussen nicht nur das Wetter Ägypten, sondern auch die Wassertemperatur in Ägypten.
- Das Rote Meer, das Ägypten entlang seiner Küste begleitet, hat das ganze Jahr über angenehm warme Wassertemperaturen. Im Sommer können die Wassertemperaturen bis zu 30°C erreichen, während sie im Winter bei etwa 23°C liegen.
- Dies macht Ägypten zu einem beliebten Reiseziel für Wassersportbegeisterte und Strandliebhaber.
- Die trockene Hitze und die warme Wassertemperatur im Roten Meer machen Ägypten zu einem ganzjährigen Reiseziel für Sonnenanbeter. Obwohl die Sommermonate besonders heiß sind, bietet Ägypten das ganze Jahr über angenehme Temperaturen und viele Sonnenstunden.
Also packen Sie Ihre Sonnencreme ein und genießen Sie das herrliche Klima und die warme Wassertemperatur in Ägypten, egal zu welcher Jahreszeit Sie das Land besuchen.
Ägyptische Wetterbedingungen nach Monaten
Klima Ägypten: Januar bis März: milde Temperaturen und sonniges Wetter
- Von Januar bis März herrschen in Ägypten milde Temperaturen und sonniges Wetter. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 25 Grad Celsius.
- Es ist eine perfekte Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden, da es weniger Touristen gibt und die Wetterbedingungen angenehm sind.
- Die Wassertemperaturen im Roten Meer liegen bei etwa 22 Grad Celsius, was zum Schnorcheln und Tauchen einlädt.
Klima Ägypten: April bis Juni: steigende Temperaturen und längere Sonnenstunden
- Von April bis Juni steigen die Temperaturen in Ägypten langsam an und erreichen Höchstwerte von etwa 30 Grad Celsius.
- Die Sonnenstunden werden länger, und es gibt nur wenig Regen. Die Wassertemperaturen steigen ebenfalls und erreichen angenehme 25 bis 28 Grad Celsius.
- Diese Monate sind ideal, um die Strände zu genießen und an Ägypten Schnorcheln Ausflüge teilzunehmen.
Klima Ägypten: Juli bis September: Extreme Hitze mit Temperaturen über 40 Grad Celsius
- Von Juli bis September sind die Temperaturen in Ägypten extrem hoch, mit Durchschnittswerten von über 40 Grad Celsius. Die Sonnenstunden sind lang, und es gibt kaum Regen.
- Es ist wichtig, sich vor der intensiven Hitze zu schützen und ausreichend Wasser zu trinken. Die Wassertemperaturen im Roten Meer erreichen Höchstwerte von etwa 29 bis 31 Grad Celsius, was eine willkommene Abkühlung bietet.
Klima Ägypten: Oktober bis Dezember: Rückgang der Temperaturen und vermehrte Wolkenbildung
- Von Oktober bis Dezember beginnt die Hitze in Ägypten abzunehmen, und die Temperaturen fallen auf angenehme 25 bis 30 Grad Celsius.
- Die Sonnenstunden werden kürzer, und es gibt möglicherweise vermehrte Wolkenbildung. Die Wassertemperaturen bleiben jedoch weiterhin warm und liegen zwischen 24 und 28 Grad Celsius.
- Dies ist eine gute Zeit, um Outdoor-Aktivitäten zu genießen und die Kultur des Landes zu erkunden.
Ägypten bietet das ganze Jahr über eine Kombination aus sonnigem Wetter und warmen Wassertemperaturen, was es zu einem beliebten Reiseziel macht. Es ist wichtig, die aktuellen Wetterbedingungen zu überprüfen und angemessene Kleidung und Sonnenschutz mitzubringen, um das Beste aus dem Ägyptenurlaub herauszuholen.
Wetter Ägypten zwischen Nord- und Südägypten
Der kühlere Norden mit gelegentlichem Regen
- Im Norden Ägyptens, insbesondere entlang der Mittelmeerküste, herrscht ein mediterranes Klima vor.
- Die Temperaturen sind hier im Vergleich zum Süden etwas kühler und es gibt gelegentlich Regen während der Wintermonate.
- Die Sommer sind warm bis heiß und trocken. Die Durchschnittstemperaturen im Norden liegen zwischen 15 Grad Celsius im Winter und 35 Grad Celsius im Sommer.
Der trockene Süden ohne Niederschlag über Jahre hinweg
- Der südliche Teil Ägyptens, insbesondere das Landesinnere, ist von Wüstenklima geprägt. Hier ist es das ganze Jahr über extrem trocken und es gibt kaum Niederschläge.
- Die Temperaturen sind hier sehr hoch, besonders in den Sommermonaten, und können über 40 Grad Celsius erreichen. Selbst im Winter sinken die Temperaturen selten unter 20 Grad Celsius.
Die Wassertemperaturen in Ägypten variieren je nach Region und Jahreszeit. Im Allgemeinen ist das Rote Meer das ganze Jahr über wärmer als das Mittelmeer.
Im Norden, entlang der Mittelmeerküste, liegen die Wassertemperaturen im Sommer bei angenehmen 25 bis 28 Grad Celsius. Im Winter kühlt das Wasser jedoch auf etwa 18 bis 20 Grad Celsius ab.
Im Süden, am Roten Meer, sind die Wassertemperaturen etwas höher. Im Sommer steigen sie auf durchschnittlich 28 bis 30 Grad Celsius und im Winter sinken sie auf etwa 22 bis 24 Grad Celsius. Die klaren, warmen Gewässer machen das Rote Meer zu einem beliebten Ziel für Taucher und Schnorchler das ganze Jahr über.
Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen als allgemeiner Leitfaden dienen und die tatsächlichen klimatischen Bedingungen variieren können. Es wird empfohlen, vor der Reise aktuelle Wettervorhersagen und Informationen zur Wassertemperatur einzuholen, um das beste Erlebnis in Ägypten zu gewährleisten.
Wassertemperatur in Ägypten
Durchschnittliche Wassertemperaturen im Roten Meer
Der Ferienort Ägypten am Roten Meer ist ein beliebtes Reiseziel für Strandliebhaber und Taucher aus der ganzen Welt. Das Rote Meer bietet das ganze Jahr über angenehm warmes Wasser, das perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen geeignet ist.
Die Wassertemperaturen im Roten Meer variieren je nach Jahreszeit, wobei die sommerlichen Temperaturen am höchsten sind.
- Im Januar und Februar liegt die durchschnittliche Wassertemperatur bei etwa 22 Grad Celsius.
- Im April steigt die Temperatur auf etwa 24 Grad Celsius an und erreicht im Sommer.
- Von Juni bis August, Spitzenwerte von etwa 28 bis 30 Grad Celsius.
- Diese warmen Temperaturen halten bis Oktober an, bevor sie im November wieder auf etwa 26 Grad Celsius abfallen.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Wassertemperaturen an verschiedenen Küstenabschnitten des Roten Meeres leicht variieren können.
Die populären Ferienorte wie Sharm El Sheikh, Hurghada und Marsa Alam bieten alle ähnliche Wassertemperaturen. Es gibt jedoch auch abgelegenere Regionen, wie beispielsweise Dahab, die etwas kältere Wassertemperaturen aufweisen können.
Empfehlenswerte Reisezeiten für einen Strandurlaub
Aufgrund der ganzjährig warmen Wassertemperaturen ist Ägypten ein ganzjährig attraktives Reiseziel für einen Strandurlaub. Die besten Reisezeiten hängen jedoch von persönlichen Vorlieben und Aktivitäten ab.
Für Sonnenanbeter und Menschen, die gerne im warmen Wasser schwimmen, sind die Monate von Juni bis Oktober ideal. Während dieser Zeit erreicht das Rote Meer seine wärmsten Temperaturen, was ein optimales Badeerlebnis ermöglicht.
Wenn Sie zum Schnorcheln oder Tauchen nach Ägypten reisen, sind die Monate von März bis Mai und von September bis November zu empfehlen. Während dieser Zeiträume sind die Wassertemperaturen angenehm und die Sicht unter Wasser ist in der Regel hervorragend.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ägypten ein beliebtes Reiseziel ist und in den Sommermonaten Juli und August sowie während der Weihnachts- und Osterferienzeit vielbesucht ist. Wenn Sie also einen ruhigeren Strandurlaub bevorzugen, könnten die Monate außerhalb der Hauptreisezeiten eine bessere Wahl sein.
Insgesamt bietet Klima Ägypten das ganze Jahr über warmes Wasser und ist ein ideales Reiseziel für einen Strandurlaub. Egal zu welcher Jahreszeit Sie reisen, Sie werden sicherlich von den angenehmen Wassertemperaturen im Roten Meer begeistert sein.
Klimatabelle Ägypten
Temperaturen, Sonnenstunden und Regentage im Überblick
Ägypten, das faszinierende Land am Nordostzipfel Afrikas, ist bekannt für seine reiche Geschichte (Geschichte Ägyptens ), seine antiken Pyramiden und seine atemberaubenden Tauchreviere im Roten Meer. Doch nicht nur das kulturelle Erbe und die beeindruckende Natur machen Ägypten zu einem beliebten Reiseziel, sondern auch das angenehme Klima das ganze Jahr über.
Ägypten ist von einem trockenen Wüstenklima geprägt, das von sehr heißen Temperaturen im Sommer bis zu milden Wintern reicht. Hier ist eine Übersicht der Temperaturen, Sonnenstunden und Regentage in den verschiedenen Monaten:
Ägypten Klima Januar:
Die Temperaturen liegen tagsüber etwa bei angenehmen 20°C bis 23°C, während es nachts etwas kühler werden kann. In dieser Zeit gibt es nur sehr wenige Regentage. Die Sonnenstunden betragen durchschnittlich 8 Stunden pro Tag.
Ägypten Klima Februar:
Im Februar steigen die Temperaturen leicht an und können tagsüber zwischen 23°C und 25°C betragen. Die Nächte bleiben kühl, aber angenehm. Regen fällt weiterhin selten, und die Sonnenstunden nehmen zu, etwa auf 9 Stunden pro Tag.
Ägypten Klima März:
Der März bringt noch wärmere Tage mit sich, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 25°C und 28°C. Die Nächte werden milder. Regen ist selten, und es gibt durchschnittlich 9-10 Sonnenstunden pro Tag.
Ägypten Klima April:
Im April steigen die Temperaturen weiter an, und tagsüber kann es bis zu 30°C warm werden. Die Nächte bleiben angenehm mild. Regen fällt so gut wie gar nicht mehr, und die Sonnenstunden nehmen zu, etwa auf 10-11 Stunden pro Tag.
Ägypten Klima Mai:
Der Mai markiert den Beginn des Sommers, mit Temperaturen, die tagsüber auf bis zu 33°C steigen können. Die Nächte bleiben warm. Regen ist kaum zu erwarten, und die Sonnenstunden erreichen etwa 11-12 pro Tag.
Ägypten Klima Juni, Juli und August:
Die Sommermonate sind traditionell die heißesten in Ägypten, mit Höchsttemperaturen um die 35°C bis 40°C. In dieser Zeit gibt es so gut wie keinen Regen, und die Sonnenstunden erreichen ihr Maximum bei etwa 12-13 Stunden pro Tag.
Ägypten Klima September, Oktober und November:
Der Herbst bringt angenehmere Temperaturen mit sich, mit Durchschnittswerten zwischen 28°C und 32°C tagsüber. Die Nächte werden kühler, aber noch immer mild. Regen ist selten, und die Sonnenstunden nehmen langsam ab, etwa auf 10-11 Stunden pro Tag.
Ägypten Klima Dezember:
Im Dezember sinken die Temperaturen tagsüber auf etwa 23°C bis 25°C, während es nachts kühler wird. Regen ist weiterhin selten, und die Sonnenstunden belaufen sich auf etwa 8 Stunden pro Tag.
Die prächtige Unterwasserwelt des Roten Meeres lässt sich das ganze Jahr über erkunden. Taucher und Schnorchler können von angenehmen Wassertemperaturen profitieren, die im Winter zwischen 23°C und 25°C liegen und im Sommer bis auf 29°C steigen können.
Egal zu welcher Jahreszeit Sie Ägypten besuchen, Sie können von angenehmem Wetter und idealen Bedingungen profitieren, um die vielfältigen Attraktionen des Landes zu erkunden.
Zusammenfassung der Klimabedingungen in Ägypten
Ägypten ist bekannt für sein angenehmes Wetter und die warmen Temperaturen, die es das ganze Jahr über bietet. Das Land befindet sich hauptsächlich in der Wüste, was zu einem trockenen und sonnigen Klima führt. Die Durchschnittstemperaturen variieren je nach Jahreszeit und Standort des Landes.
- Im Sommer kann es in Ägypten sehr heiß werden, mit Temperaturen, die oft über 40 Grad Celsius liegen.
- Die Wintermonate sind im Vergleich dazu milder, jedoch immer noch sehr angenehm mit Temperaturen um die 20 Grad Celsius tagsüber.
Die Wassertemperaturen in Ägypten sind das ganze Jahr über warm und ideal zum Schwimmen und Tauchen. Im Roten Meer liegt die Durchschnittstemperatur bei etwa 25 Grad Celsius, während sie im Mittelmeer etwas niedriger liegt.
Tipps für die beste Reisezeit in Ägypten
Beste Reisezeit in Ägypten
Die beste Reisezeit für Ägypten hängt von den individuellen Vorlieben und Aktivitäten ab. Die Sommermonate von Juni bis August sind ideal für Sonnenliebhaber und Badegäste. Diese Zeit bietet perfekte Bedingungen zum Schwimmen im Meer und zum Sonnenbaden an den schönen Stränden Ägyptens.
Wenn Sie angenehmere Temperaturen bevorzugen und aktivere Aktivitäten wie Sightseeing oder Wüstentouren planen, ist die beste Reisezeit die Nebensaison im Herbst und Frühling. Die Monate September bis November und März bis Mai bieten angenehm warme Temperaturen und weniger Menschenmassen.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ägypten in den Wintermonaten Dezember bis Februar auch in den nördlichen Regionen kühlere Temperaturen erlebt. Wenn Sie also vorhaben, diese Regionen zu besuchen, sollten Sie sich auf kühlere Temperaturen vorbereiten.
Insgesamt bietet Klima Ägypten das ganze Jahr über schöne Wetterbedingungen und warme Wassertemperaturen. Egal zu welcher Jahreszeit Sie sich entscheiden, Ägypten zu besuchen, Sie werden sicherlich eine unvergessliche Zeit in diesem faszinierenden Land haben.